A city trip to Ljubljana, a cruise to Norway including an extension on the North Sea island of Sylt and a golden autumn in the Engadin: these were just a few of the highlights of the year that was coming to an end.
This blog post is available in German. / Dieser Blogpost ist auf Deutsch verfügbar.
In terms of numbers, 2018 was slightly less rich in travel than 2017 – mainly due to the lower number of business trips abroad. But the experiences were just as memorable. The start of the travel year in February was traditionally a week of skiing holidays with my family in Switzerland – this time in the Toggenburg valley. We enjoyed this view of the Churfisten mountain ridge from our holiday apparment in Wildhaus:

In March I spent a weekend together with my wife Corina at the newly opened Bürgenstock Resort in Central Switzerland (see picture below). Where Audrey Hepburn or Sophia Loren used to spend their vacations, you can let yourself indulge in four hotels, ten restaurants and bars as well as a 10,000 m2 spa and enjoy a breathtaking view over Lake Lucerne and into the mountains. Read the detailed report “Bürgenstock: spectacular revival of a historic resort“.
We then spent the extended Easter weekend as a family in another beautiful hotel, the Hotel Villa Carona, in another beautiful holiday region of Switzerland, Ticino.

Then it got European. A business trip brought me to Amsterdam in April. In May the annual city trip with the boys was on the agenda. The Slovenian capital Ljubljana turned out to be a picturesque, liveable, relaxed and extremely rewarding city destination. The picture below shows the view over the Triple Bridge to Prešerov trg Square, the heart and centre of the city. Read my travel report “My top 10 things to do in Ljubljana” and the interview “4 questions to Dunja Derenda, student from Ljubljana“.

The big highlight of the year followed in July: a cruise along the coast of Norway up to the North Cape. In eleven days I discovered together with my family breathtaking fjords, island and coastal landscapes, wild animals as well as exciting cities and villages. In the blog post “Highlights of a Norway cruise” I share my recommendations for sightseeing and activities at each of the ports: Bergen, Geiranger, Tromsø, Honningsvåg (North Cape), Trondheim and Ålesund (see picture below). I also asked “4 questions to Astrid Elberg Thomsen, outdoor guide from Tromsø“.
In order to relax a bit after the eventful cruise, we extended our vacation in the north by a few days on Sylt. The German North Sea island is characterized by sandy beaches with the typical roofed wicker beach chairs, well-kept thatched houses, charming lighthouses, a pleasant climate and a surprisingly varied landscape. Read my blog post “Island love on Sylt“.

In late summer I climbed a 4000-metre-high mountain together with my friend Cyrill for the third consecutive year – the Mönch (4,107m). The starting point for our high tour was the Jungfraujoch, the highest railway station in Europe and one of the most spectacular destinations in Switzerland and the entire Alpine region. Read the blog post “To the Jungfraujoch – and beyond“.
After a business trip to Lyon, France, in September, I spent another week in the Swiss mountains with my family at the beginning of October. The Engadin is one of the most beautiful high valleys in the Alps (see picture below). It has become world-famous as a winter sports destination around the dazzling town of St. Moritz. But also in summer and autumn, the entire Upper Engadin is a fantastic holiday region full of natural beauty and ideal for hiking enthusiasts like us. Read my article “Golden autumn in Engadin“.
Throughout the year we made other beautiful excursions within Switzerland, for example to Lucerne, Stoos, Lake Thun, Berne, to Zug and on the Zugerberg, to the canton of Uri or finally to the canton of Glarus. Pictures can be found on Facebook and Instagram – where you can also accompany me on my travels in 2019.

Cover picture on top of the page: #BestNine2018 pictures from my Instagram account
Read next: Golden autumn in Engadin
Follow Reto’s Little Travel Blog on Facebook, Instagram or via email newsletter:
RÜCKBLICK AUF MEIN REISEJAHR 2018
Eine Städtereise nach Ljubljana, eine Norwegen-Kreuzfahrt inklusive Verlängerung auf der Nordseeinsel Sylt sowie ein goldener Herbst im Engadin: dies waren nur einige Reise-Highlights des zu Ende gehenden Jahres.
Rein zahlenmässig war 2018 etwas weniger reich an Reisen als 2017 – das lag vor allem an der etwas geringeren Anzahl Geschäftsreisen. Die Erlebnisse waren aber genauso erinnerungswürdig. Den Auftakt ins Reisejahr bildete im Februar traditionsgemäss eine Woche Skiurlaub mit meiner Familie in der Schweiz – dieses Mal im Toggenburg. Diesen Ausblick auf die Churfisten genossen wir von unserer Ferienwohnung in Wildhaus:

Im März verbrachte ich zusammen mit meiner Frau Corina ein Wochenende im neu eröffneten Bürgenstock Resort in der Zentralschweiz (siehe Bild unten). Wo früher Audrey Hepburn oder Sophia Loren Urlaub machten, kann man sich seit kurzem wieder in vier Hotels, zehn Restaurants und Bars sowie einem 10’000 m2 grossen SPA verwöhnen lassen und einen atemberaubenden Blick über den Vierwaldstättersee und in die Berge geniessen. Lies dazu den detaillierten Bericht “Bürgenstock: Spektakuläre Wiedergeburt eines historischen Ressorts“.
Mit der Familie verbrachte ich sodann das verlängerte Osterwochenende in einem weiteren schönen Hotel, dem Hotel Villa Carona, in einer weiteren schönen Ferienregion der Schweiz, dem Tessin.

Danach wurde es europäisch. Eine Geschäftsreise brachte mich im April nach Amsterdam. Im Mai stand dann der jährliche Städtetrip mit den Jungs auf dem Programm. Die slowenische Hauptstadt Ljubljana stellte sich als pittoreske, lebenswerte, entspannte und äusserst lohnenswerte Städtedestination heraus. Im Bild unten der Blick über die Drei Brücken auf den Prešeren-Platz, das Herz und Zentrum der Stadt. Lies dazu meinen Reisebericht “Meine Top 10-Aktivitäten in Ljubljana” sowie das dazugehörige Interview “4 Fragen an Dunja Derenda, Studentin aus Ljubljana” (auf Englisch).

Im Juli folgte dann der grosser Jahreshöhepunkt: eine Kreuzfahrt entlang der Küste Norwegens bis hinauf zum Nordkap. In elf Tagen entdeckte ich zusammen mit meiner Familie atemberaubende Fjorde, Insel- und Küstenlandschaften, Wildtiere sowie spannende Städte und Dörfer. Im Blogbeitrag “Höhepunkte einer Norwegen-Kreuzfahrt” teile ich meine Empfehlungen für Besichtigungen und Aktivitäten an jedem der angelaufenen Häfen: Bergen, Geiranger, Tromsø, Honningsvåg (Nordkap), Trondheim und Ålesund (siehe Bild unten). Zudem stellte ich “4 Fragen an Astrid Elberg Thomsen, Outdoor-Guide aus Tromsø” (auf Englisch).
Um nach der ereignisreichen Kreuzfahrt etwas entspannen zu können, verlängerten wir unseren Urlaub im Norden um ein paar Tage auf Sylt. Die deutsche Nordseeinsel zeichnet sich aus durch tolle Sandstrände mit den typischen Strandkörben, gepflegte Reethäuser, Leuchttürme, ein angenehmes Klima und eine überraschend vielseitige Landschaft aus. Lies dazu meinen Blogbeitrag “Inselliebe auf Sylt“.

Im Spätsommer bestieg ich zusammen mit meinem Freund Cyrill im dritten aufeinanderfolgenden Jahr einen Viertausender – den 4’107 Meter hohen Mönch. Ausgangspunkt für die Hochtour war das Jungfraujoch, der höchstgelegene Bahnhof Europas und eines der spektakulärsten Ausflugsziele der Schweiz, ja des gesamten Alpenraums. Lies dazu den Blogbeitrag “Aufs Jungfraujoch – und darüber hinaus”.
Nach einer Geschäftsreise nach Lyon, Frankreich, im September verbrachte ich Anfang Oktober zusammen mit meiner Familie eine weitere Woche in den Schweizer Bergen. Das Engadin gehört zu den schönsten Hochtälern der Alpen (siehe Bild unten). Weltbekannt geworden als Wintersportdestination rund um das schillernde St. Moritz, ist das gesamte Oberengadin auch im Sommer und Herbst eine traumhafte Ferienregion voller Naturschönheiten und ideal für Wanderliebhaber wie uns. Lies dazu meinen Artikel “Goldener Herbst im Engadin“.
Über das ganze Jahr verteilt machten wir weitere schöne Ausflüge innerhalb der Schweiz, etwa nach Luzern, auf den Stoos, an den Thunersee, nach Bern, nach Zug und auf den Zugerberg, ins Urnerland oder zuletzt ins Glarnerland. Bilder dazu findest du auf Facebook und Instagram. Dort kannst du mich auch 2019 auf meinen Reisen begleiten.

Titelbild oben: Die #BestNine2018 Bilder meines Instagram-Accounts
Lies als nächstes: Aufs Jungfraujoch – und darüber hinaus
Folge Reto’s Little Travel Blog auf Facebook, Instagram oder via E-Mail Newsletter:
Being a traveling blogger at haririi I had also visited all over Pakistan. All of the experience is good.
LikeLike