Outdoor pool of the Bürgenstock Resort

Bürgenstock: Spectacular revival of a historic resort

Where Audrey Hepburn, Sophia Loren or Jimmy Carter used to go on holiday, you can let yourself indulge again in four hotels, ten restaurants and bars as well as a 10,000 m2 spa. From almost everywhere in the recently opened Bürgenstock Resort in Central Switzerland you can enjoy a breathtaking view over the lake and into the mountains.

This blog post is available in German. / Dieser Blogpost ist auf Deutsch verfügbar.

The unique location on a rugged rock 500 metres above Lake Lucerne has already fascinated the tourists from an early age. In 1873, in the time years when mass tourism was born, the first “Grand Hotel” opened on the Bürgenstock, followed by other hotels. In the 1950s and 1960s, the resort attracted illustrious guests from politics, tbusiness and show business from all over the world – such as Konrad Adenauer, Indira Gandhi, Jimmy Carter, Sean Connery, Sophia Loren and Audrey Hepburn. After a few years of closure, the new owners and operators from Qatar opened the Bürgenstock Resort Lake Lucerne in September 2017. Some 550 million Swiss francs are said to have been invested. I visited the resort in March 2018 together with my wife Corina and was impressed. My experience report in the five proven keywords:

The Bürgenstock Resort high above Lake Lucerne
The Bürgenstock Resort on the mountain of the same name high above Lake Lucerne (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

SEE
For once, sightseeing is to be taken literally. The view from almost every place in the resort on Lake Lucerne, the city of Lucerne and the surrounding area as well as into the Swiss mountain landscape is simply breathtaking. There is also a lot to discover in the resort itself – for example on a guided tour. For about 1.5 hours, the almost 150-year-old history as well as the current range of hotels, restaurants and bars, residences, wellness, sports and shopping facilities will be explained to you.

DO
The 10,000 square meter Alpine Spa is the heart of the resort and leaves nothing to be desired: Indoor and outdoor swimming pools, saunas, steam and bubble baths and various treatments. The absolute highlight is the 35°C warm Infinity Edge outdoor pool, which overhangs the cliffs of the Bürgenstock and towers 500 metres above Lake Lucerne. It’s not surprising that the pictures (see below) from the pool are shared a thousand times over on Instagram. While the spa admission is very expensive for day guests (from 95 CHF for 3 hours on weekdays to 300 CHF for a whole day on weekends), it is included for overnight guests. (** see footnote for changes in spa admission policy)

Outdoor pool of the Bürgenstock Resort
Infinity outdoor pool of the Bürgenstock Resort Lake Lucerne (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

For those who don’t want to swim, we recommend a hike on the Cliff Walk and a ride on the Hammetschwand lift, Europe’s highest outside lift with 152 meters (since 1905!). The resort also has a 9-hole golf course.

EAT
Ten restaurants and bars can be found in the Bürgenstock Resort, including a French, Asian, Oriental, a Steak House and one with traditional Swiss cuisine. We decided to have dinner at the Sharq Oriental, not least because I lived in the Middle East for a year and occasionally like to indulge in culinary memories. The chef Firas El-Borji used to cook at the “Dolder Grand” in Zurich. His mezze – typically Lebanese starters such as hummus, moutabal, tabboule or fattoush – but also the sea bass and the beef skewers were excellent. A glass of red wine from Lebanon was not to be missed. We will also remember the breakfast buffet served in the French restaurant Ritzcoffier. In addition to the quality and mindful presentation of the dishes, we were particularly impressed by the restaurant’s interior, which is reminiscent of a historical hotel kitchen with its original stone fireplace, cast-iron stove and a collection of copper pans (see picture).

Restaurant Ritzcoffier
Restaurant Ritzcoffier (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

PLAY
Of course, you can drive on the road to Bürgenstock and park your car in the hotel’s own underground car park. But in true style, one arrives by boat from Lucerne and then by funicular railway – just like at the time of the Fin de siècle, when the first tourists visited the Bürgenstock. The train takes you directly to the lobby of the Bürgenstock Hotel! Because boat and train trips are included in the hotel accommodation, and because Lake Lucerne is the most beautiful lake in the world for me anyway, the choice should be easy.

funicularbuergentstock
The funicular takes you from the pier directly to the lobby of the Bürgenstock Hotel (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

STAY
Four hotels are available: The Bürgenstock Hotel (5* Superior), the Palace Hotel (4* Superior), the Waldhotel (5*) and the Tavern 1879 (3*). We stayed overnight at the Palace Hotel, built in 1903 and completely renovated for the reopening of the resort. It combines elements of the historic Grand Hotel (facade, lounge, restaurant) with modernity (guest rooms, conference rooms). By the way, the hotel was rated with 4 stars primarily for sales reasons, because many companies do not allow business stays and events in 5-star hotels. The standard can certainly be described as 5 stars. In this respect, for an overnight stay at a price of 300-500 francs (depending on the day of the week) you get a very good value for money, especially since the breakfast buffet, the journey by boat and funicular as well as the use of the SPA on the day of arrival and departure are included. (** see footnote for changes in spa admission policy)


By the way, there is another exclusive hotel on the Bürgenstock mountain, about 15 minutes from the resort – the Boutique Hotel Villa Honegg (5* Superior). I will test this on another occasion; -)

Conclusion: The Bürgenstock Resort is a fascinating hotel project that combines the historical heritage of the mountain with state-of-the-art luxury hotels. And all this in the beautiful lake and mountain landscape of Central Switzerland. There are still some teething troubles, such as service in the restaurants and bars, but the resort is highly recommended for a relaxing weekend. We’ll be back for sure!

** Edit on Dec 31, 2018: In the course of 2018, the price policy has been adjusted so that spa admission is only included for overnight stays in the 5* Superior hotel. For guests of the 4* Superior hotel spa admission costs CHF 100.

Time of visit: March 10-11,2018
Cover picture on top of the page: The infinity-edge pool in the Alpine Spa of the Bürgenstock Resort with its spectacular view of Lake Lucerne, the city of Lucerne and the mountains (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)


Trouvaille: Bürgenstock on Netflix show “The Crown

When I watched the second episode of the Netflix show “The Crown” in the summer of 2017, I discovered that Princess and later Queen Elizabeth II flies over the Bürgenstock on her journey home from Africa to England. However, the landscape from the 1950s is displayed mirror-inverted!

19477568_10155605705689729_7130971589094414268_o
Screenshot from Netflix show “The Crown”

Read next: Chilled-out Göteborg (Gothenburg)

Follow Reto’s Little Travel Blog on Facebook, Instagram or via email subscription (click on menu on top right of this page)


SPEKTAKULÄRE WIEDERGEBURT EINES HISTORISCHEN RESORTS

Wo früher Audrey Hepburn, Sophia Loren oder Jimmy Carter Urlaub machten, kann man sich seit kurzem wieder in vier Hotels, zehn Restaurants und Bars sowie einem 10’000 m2 grossen SPA verwöhnen lassen. Von beinahe überall im Bürgenstock Resort in der Zentralschweiz geniesst man einen atemberaubenden Blick über den See und in die Berge. 

Die einmalige Lage auf einem schroffen Felsen 500 Meter hoch über dem Vierwaldstättersee in der Nähe von Luzern hat die Touristiker schon früh fastziniert. Im Jahr 1873, also in den Geburtsjahren des Massentourimus, eröffnete das erste “Grand Hotel” auf dem Bürgenstock, weitere Hotels folgten. In den 1950er und 60er Jahren lockte das Hotelresort illustre Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness aus der ganzen Welt an – etwa Konrad Adenauer, Indira Gandhi, Jimmy Carter, Sean Connery, Sophia Loren oder Audrey Hepburn. Nachdem das Resort einige Jahre geschlossen war, eröffneten die neuen Besitzer und Betreiber aus Katar im September 2017 das Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Rund 550 Millionen Schweizer Franken sollen investiert worden sein. Ich habe das Resort im März 2018 zusammen mit meiner Frau Corina besucht und war beeindruckt. Mein Erlebnisbericht in den fünf bewährten Stichworten:

The Bürgenstock Resort high above Lake Lucerne
The Bürgenstock Resort on the mountain of the same name high above Lake Lucerne (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

SEE
Für einmal ist Sehenswürdigkeit wortwörtlich zu nehmen. Die Aussicht von beinahe jedem Ort im Resort auf den Vierwaldstättersee, die Stadt Luzern und Umgebung und die Schweizer Berglandschaft ist schlicht atemberaubend. Auch im Resort selber gibt es einiges zu entdecken – zum Beispiel auf einer Führung. Während rund 1,5 Stunden  wird einem die fast 150-jährige Geschichte sowie das aktuelle Angebot aus Hotels, Restaurants und Bars, Residenzen, Wellness-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten näher gebracht.

DO
Der 10’000 Quadratmeter grosse Alpine Spa ist das Herzstück des Resorts und lässt keine Wünsche offen: Hallen- und Freibad, Saunas, Dampf- und Sprudelbäder und diverse Behandlungen. Das absolute Highlight ist der 35°C warme Infinity Edge Aussenpool, der über die Felsflanke des Bürgenstocks hinaus ragt und 500 Meter über dem Vierwaldstättersee thront. Es erstaunt nicht, dass die Bilder (siehe unten) aus dem Pool tausendfach auf Instagram geteilt werden. Während der Spa-Eintritt für Tagesgäste sehr teuer ist (von 95 CHF für 3 Stunden unter der Woche bis CHF 300 für einen ganzen Tag am Wochenende), ist er für Übernachtungsgäste inkludiert. (** siehe Fussnote zur geänderten Zulassungs-/Preispolitik im Spa)

Outdoor pool of the Bürgenstock Resort
Infinity-edge pool in the Bürgenstock Alpine Spa (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

Wem nicht nach baden ist, dem sei eine Wanderung auf dem Felsenweg und eine Fahrt mit dem Hammetschwandlift, dem mit 152 Metern höchsten Aussenlift Europas (seit 1905!) empfohlen. Das Resort verfügt zudem über einen 9-Loch-Golfplatz.

EAT
Zehn Restaurants und Bars findet man im Bürgenstock Resort, darunter ein französisches, ein asiatisches, ein orientalisches, ein Steak House und eines mit gutbürgerlicher Schweizer Küche. Wir haben uns fürs Abendessen für das Sharq Oriental entschieden, nicht zuletzt deshalb, weil ich einmal ein Jahr im Nahen Osten gelebt habe und hin und wieder gerne auf kulinarische Weise in Erinnerungen schwelge. Chef Firas El-Borji kochte früher im “Dolder Grand” in Zürich. Seine Mezze – typisch libanesische Vorspeisen wie Hummus, Moutabal, Tabboule oder Fattoush – aber auch der Wolfsbarsch und die Rindfleischspiesse waren vorzüglich. Dazu durfte ein Glas Rotwein aus dem Libanon nicht fehlen. In bester Erinnerung werden wir auch das Frühstücksbuffet behalten, das im französischen Restaurant Ritzcoffier serviert wird. Neben der Qualität und liebevollen Präsentation der Speisen begeisterte uns insbesondere auch das Interieur des Restaurants, das mit seinem Steinkamin, dem gusseisernen Feuerherd und einer Sammlung Kupferpfannen an eine historische Hotelküche erinnert (siehe Bild).

Restaurant Ritzcoffier
Restaurant Ritzcoffier (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

PLAY
Klar, man auf der Strasse auf den Bürgenstock fahren und das Auto bequem in der hoteleigenen Tiefgarage parkieren. Stilecht reist man aber mit dem Schiff ab Luzern und dann mit der Standseilbahn an – so wie zur Zeit des Fin de siècle, als die ersten Touristen den Bürgenstock besuchten. Die Bahn bringt einen direkt in die Lobby des Bürgenstock Hotels! Weil Schiff- und Bahnfahrt in der Hotelübernachtung inkludiert sind, und weil der Vierwaldstättersee für mich ohnehin der schönste See der Welt ist, sollte die Wahl eigentlich leicht fallen.

funicularbuergentstock
The funicular takes you directly from the pier to the lobby of the Bürgenstock Hotel (Photo: © Bürgenstock Hotels AG)

STAY
Vier Hotels stehen zur Auswahl: Das Bürgenstock Hotel (5* Superior), das Palace Hotel (4* Superior), das Waldhotel (5*) und die Taverne 1879 (3*). Wir übernachteten im Palace Hotel, das 1903 gebaut und für die Neueröffnung des Resorts komplett renoviert wurde. Es verbindet auf geschmackvolle Weise Elemente des historischen Grand Hotels (Fassade, Lounge, Restaurant) mit der Moderne (Zimmer, Konferenzräume). Das Hotel wurde übrigens primär aus vertrieblichen Gründen mit 4 Sternen bewertet, weil viele Unternehmen keine Geschäftsanlässe in 5-Sterne-Hotels erlauben. Der Standard darf durchaus als 5 Sterne bezeichnet werden. Insofern bekommt man für einen Übernachtungspreis von ca. 300-500 Franken (je nach Wochentag) einen sehr guten Gegenwert, zumal das Frühstücksbuffet, die Anreise per Schiff und Standseilbahn sowie die Benutzung des SPA am Anreise- und Abreisetag inbegriffen sind. (** siehe Fussnote zur geänderten Zulassungs-/Preispolitik im Spa)

Übrigens befindet sich auf dem Bürgenstock, ca. 15 Minuten vom Resort, ein weiteres exklusives Hotel, das Boutique Hotel Villa Honegg (5* Superior). Dieses teste ich dann bei anderer Gelegenheit;-)

Fazit: Das Bürgenstock Resort ist ein faszinierendes Hotelprojekt, das das historische Erbe des Berges mit modernster Luxushotellerie kombiniert. Und das alles in der wunderschönen Seen- und Berglandschaft der Zentralschweiz. Wohl gibt es noch ein paar Kinderkrankheiten, etwa beim Service in den Restaurants und Bars, doch ist das Resort für ein entspanntes Wochenende absolut empfehlenswert. Wir kommen bestimmt wieder!

** Ergänzung vom 31. Dez. 2018: Im Verlauf des Jahres 2018 wurde die Preispolitik dahingehend angepasst, dass der Spa-Eintritt nur bei Übernachtungen im 5*-Superior-Hotel inkludiert ist. Für Gäste des 4* Superior-Hotels kostet der Spa-Eintritt CHF 100.

Besuchtszeitpunkt: 10.-11. März 2018
Titelbild oben: Der Infinity Edge Pool im Alpine Spa des Bürgenstock Resorts mit seinem spektakulären Blick auf den Vierwaldstättersee, die Stadt Luzern und die Berge (Foto: © Bürgenstock Hotels AG)


Trouvaille: Bürgenstock in Netflix-Serie “The Crown”

Als ich im Sommer 2017 die zweite Folge der Netflix-Serie “The Crown” schaute, entdeckte ich, dass die Prinzessin und spätere Königin Elisabeth II. auf der Heimreise von Afrika nach England über den Bürgenstock fliegt. Allerdings ist die Landschaft aus den 1950er Jahren spiegelverkehrt zu sehen!

19477568_10155605705689729_7130971589094414268_o
Screenshot from the Netflix show “The Crown”

Lies als nächstes: Entspanntes Göteborg

Folge Reto’s Little Travel Blog auf Facebook, Instagram oder via E-Mail (zum Abonnieren auf Menü oben rechts auf dieser Seite klicken)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s